Entsprechenserklärung 2024
Im Rahmen einer Vielzahl von Initiativen setzen wir bereits heute Maßnahmen im Bereich Klimaschutz, Energiemanagement und Müllvermeidung um. In den kommenden Jahren wird CANCOM weiter daran arbeiten, die Auswirkungen und Einflüsse seiner wirtschaftlichen Tätigkeit weiter zu reduzieren oder zu kompensieren.
CANCOM leistet seinen Beitrag, die Folgen des durch den Menschen verursachten Klimawandels einzudämmen und die natürlichen Lebensgrundlagen sowie die Biodiversität zu erhalten.
CANCOM legt durch eine verantwortungsvolle Personalpolitik die Grundlage für einen nachhaltigen und guten Arbeitsplatz für alle. Die vielfältigen Perspektiven unserer Kolleginnen und Kollegen nehmen wir auf und möchten sie im Unternehmen aufnehmen.
Auch bei unseren Lieferanten achten wir auf die Einhaltung unserer Grundsätze. Gleichzeitig nimmt CANCOM sein Engagement für die Gesellschaft ernst und unterstützt im Rahmen lokaler Initiativen die Gemeinschaft.
Wir achten auch darauf, dass unsere internen Prozesse eine nachhaltige Wertschöpfung unterstützen. Deshalb stellen wir immer wieder unsere Strukturen und Unternehmensführung auf den Prüfstand und untersuchen, wie wir unsere Prozesse nachhaltiger und zukunftssicherer gestalten können.
Viele Aspekte des Themas Nachhaltigkeit sind bereits heute fester Bestandteil einer guten Unternehmensführung und eines verantwortungsvollen Unternehmertums. Als Vorstand verantworten wir die Bereiche Nachhaltigkeit, Human Resources und Governance direkt. Die Einhaltung der Gesetze, Kodizes, Richtlinien und des Code of Conduct werden im Rahmen der Compliance engmaschig überprüft. CANCOM verfolgt im Rahmen seiner Compliance einen Null-Toleranz-Ansatz und sanktioniert alle Verstöße.
Auf dieser Seite geben wir einen Überblick, wie wir bei CANCOM an diesen Themen arbeiten.
München, 2. Februar 2024
Rüdiger Rath
CEO
Thomas Stark
CFO
Vorstand und Aufsichtsrat geben jedes Jahr eine gemeinsame Entsprechenserklärung gemäß § 161 AktG zum Deutschen Corporate Governane Kodex ab. Hier finden Sie unsere aktuelle Entsprechenserklärung sowie die Entsprechenserklärungen der vergangenen Jahre.
Hier finden Sie die aktuelle Erklärung des Vorstands zur Unternehmensführung gemäß §289f und §315d HGB sowie die Erklärungen der vergangenen Jahre.
Hier finden Sie die verkürzte Erklärung zur Unternehmensführung nach § 289f Abs. 4 HGB der CANCOM GmbH.
Hier finden Sie Geschäftsordnung des Aufsichtsrats sowie die Satzung der CANCOM SE.
Der Deutsche Corporate Governance Kodex ist unter www.dcgk.de veröffentlicht. Informationen der Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management sind unter www.dvfa.de veröffentlicht.
Hier finden Sie die wichtigsten Richtlinien, die unser Handeln in den Bereichen Governance und Nachhaltigkeit definieren.
Weitere Informationen zu den Themen Nachhaltigkeit, Governance und Sozialbelange finden Sie in unseren Nichtfinanziellen Konzernberichten, die Sie hier aufrufen können.
Hier finden Sie unsere Berichte, die wir gemäß §10 Abs. 2 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) jährlich erstellen.
Das Vergütungssystem für Vorstandsmitglieder wurden von der Hauptversammlung der CANCOM SE am 29. Juni 2021 mit einer Mehrheit von 82,8 % gebilligt. Das Vergütungssystem für Aufsichtsratsmitglieder wurde zuletzt von der Hauptversammlung der CANCOM SE am 14. Juni 2023 mit einer Mehrheit von 98,2 % gebilligt.
Hier finden Sie zudem den Vergütungsbericht nach §162 AktG sowie die Berichte der vergangenen Jahre.
16.12.2024 | CANCOM SE: ALUK Privatstiftung, Verkauf | |
13.12.2024 | CANCOM SE: ALUK Privatstiftung, Verkauf | |
28.11.2024 | CANCOM SE: ALUK Privatstiftung, Verkauf | |
15.11.2024 | CANCOM SE: Thomas Stark, Kauf | Thomas Stark |
15.11.2024 | CANCOM SE: Rath Consulting GmbH, Kauf | |
11.06.2024 | CANCOM SE: Rath Consulting GmbH, Kauf | |
03.06.2024 | CANCOM SE: Thomas Stark, Kauf | Thomas Stark |
16.08.2023 | CANCOM SE: Thomas Stark, Kauf | Thomas Stark |
30.06.2023 | CANCOM SE: Rath Consulting GmbH, Kauf |
Früher publizierte Directors‘ Dealings finden Sie hier: